Am 27. Februar 2023 ist das Hamburger Digitalmentor:innen-Projekt im Albertinen Haus der Presse vorgestellt worden. Es ist ein voller Erfolg.
Es ist in die Halbzeit der laufenden Bürgerschaftswahlperiode, und ich habe mich mit Vertreter:innen der Seniorenbeiräte und der Senioren-delegiertenversammlungen zu einem Austausch im Rathaus getroffen.
Am Dienstag, 19. Juli 2022, hat meine erste Fahrt mit einer Senior:innengruppe nach Schwerin stattgefunden. Das Interesse war groß und die verfügbaren Plätze schnell weg, so dass ich eine weitere Fahrt plane.
Die Arbeitsgemeinschaft der Senior:innen in der Hamburger SPD (AG 60plus) hat mittlerweile einen neuen Landesvorstand, mit einer Doppelspitze, wie es nicht nur im Trend liegt, sondern auch sehr praktisch ist. Ich bin eine der neuen Landesvorsitzenden, zusammen mit Markus Schreiber aus Hamburg-Mitte. Wir folgen auf Rudolf Herbers aus Eimsbüttel, der 18 (!) Jahre lang Vorsitzender der AG 60plus der Hamburger SPD war.
Stand 19.1.2021
Die hier aufgeführten Informationen zu Fragen der Corona-Schutzimpfungen habe ich im Rahmen meiner Arbeit als Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft erhalten.
Leider noch unzureichend bekannt in der breiten Öffentlichkeit, wurde dieser Aktionstag vor rund 30 Jahren von den Vereinten Nationen etabliert. Seitdem wird jedes Jahr am 1. Oktober informiert, debattiert, gefeiert und zwar international.
Jedes Jahr? Nein, leider nicht jedes Jahr. Denn im Jahr der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie abgehängt die Senior*innen sind, wenn es um das Thema Digitalisierung geht.
Weiterlesen