Die Hamburgische Bürgerschaft hat dem Ankauf von Pflegen und Wohnen zugestimmt!
Weiterlesen
Am Samstag kamen rund 50 Bürgerinnen und Bürger in der Vierlandenstraße 27 zusammen, um über die Bedürfnisse älterer Menschen in Bergedorf zu sprechen. Im Mittelpunkt stand der Aktionsplan „Altersfreundliches Hamburg“, den ich vorstellen durfte. Er umfasst 105 konkrete Maßnahmen, um Hamburg seniorenfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen
Ich wurde eingeladen, bei der Mitgliederversammlung der Senioren der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) als Gastrednerin dabei zu sein. Es ging um ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: „Hamburg und die Zukunft der Senioren“.
Am 27.09. habe ich ein politisches Frühstück veranstaltet, bei dem sich alles um das Thema Sport und Bewegung für Senior*innen drehte.
Gemeinsam mit Vertreter:innen des Landesseniorenbeirats und der bezirklichen Beiräte sowie Delegiertenversammlungen haben der SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf und ich wichtige Themen diskutiert:
Interessante Tage auf der Konferenz der Sprecher:innen für Familie, Senior:innen, Frauen und Jugend der SPD-Fraktion(en) des Bundestages und der Landtage!
Gemeinsam mit dem Distrikt Bergedorf habe ich ein politisches Frühstück veranstaltet, speziell für Hamburger Senior:innen. Das Thema war „Lebenslanges Lernen“ mit einem Fokus auf Ernährung.
Am 27. Februar 2023 ist das Hamburger Digitalmentor:innen-Projekt im Albertinen Haus der Presse vorgestellt worden. Es ist ein voller Erfolg.
Es ist in die Halbzeit der laufenden Bürgerschaftswahlperiode, und ich habe mich mit Vertreter:innen der Seniorenbeiräte und der Senioren-delegiertenversammlungen zu einem Austausch im Rathaus getroffen.
Am Dienstag, 19. Juli 2022, hat meine erste Fahrt mit einer Senior:innengruppe nach Schwerin stattgefunden. Das Interesse war groß und die verfügbaren Plätze schnell weg, so dass ich eine weitere Fahrt plane.