Am 27. Februar 2023 ist das Hamburger Digitalmentor:innen-Projekt im Albertinen Haus der Presse vorgestellt worden. Es ist ein voller Erfolg.
Es ist in die Halbzeit der laufenden Bürgerschaftswahlperiode, und ich habe mich mit Vertreter:innen der Seniorenbeiräte und der Senioren-delegiertenversammlungen zu einem Austausch im Rathaus getroffen.
Am Dienstag, 19. Juli 2022, hat meine erste Fahrt mit einer Senior:innengruppe nach Schwerin stattgefunden. Das Interesse war groß und die verfügbaren Plätze schnell weg, so dass ich eine weitere Fahrt plane.
Die Arbeitsgemeinschaft der Senior:innen in der Hamburger SPD (AG 60plus) hat mittlerweile einen neuen Landesvorstand, mit einer Doppelspitze, wie es nicht nur im Trend liegt, sondern auch sehr praktisch ist. Ich bin eine der neuen Landesvorsitzenden, zusammen mit Markus Schreiber aus Hamburg-Mitte. Wir folgen auf Rudolf Herbers aus Eimsbüttel, der 18 (!) Jahre lang Vorsitzender der AG 60plus der Hamburger SPD war.
Nachdem es in den Medien wieder aufgeregte Berichte zum Jung-Rind Goofy gab, habe ich Goofy am 26. April 2021 zusammen mit dem Hamburger Finanzsenator und Volksdorfer Andreas Dressel sowie der Tierschutzsprecherin der Grünen-Bürgerschaftsfraktion besucht. Fazit: Goofy hat Glück.
Der Weltgesundheitstag erinnert an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 und findet seither jährlich am 7. April statt. Seit 1954 wird der Weltgesundheitstag auch in der Bundesrepublik Deutschland begangen.
Der Equal Pay Day ist ein internationaler Kampagnentag, der den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied markiert. Laut Statistischem Bundesamt beträgt er bei uns in der Bundesrepublik Deutschland aktuell 19 Prozent – zu Ungunsten der Frauen.
Der alljährlich neu berechnete Equal Pay Day steht für den Tag, bis zu dem Frauen auf Grund niedrigerer Löhne im Folgejahr quasi umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Das Motto der Vereinten Nationen für den diesjährigen Internationalen Frauentag lautet „Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“.