Als SPD-Bürgerschaftsfraktion haben wir die im Hamburger Rathaus veranstaltet. Als seniorenpolitische Sprecherin war es mir eine besondere Ehre, die Veranstaltung mitzugestalten und den Austausch mit über 300 engagierten Teilnehmenden zu begleiten.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Vertreter:innen des Landesseniorenbeirats und der bezirklichen Beiräte sowie Delegiertenversammlungen haben der SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf und ich wichtige Themen diskutiert:
Interessante Tage auf der Konferenz der Sprecher:innen für Familie, Senior:innen, Frauen und Jugend der SPD-Fraktion(en) des Bundestages und der Landtage!
Stolz, an der Seite von über 1.500 engagierten Menschen in Hamburg-Bergedorf gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen zu sein! Gemeinsam mit den „Omas gegen Rechts“ und vielen anderen Organisationen setzt die SPD ein starkes Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung. Für mehr Vielfalt, Freiheit und eine offene Gesellschaft!
Das „Haus im Park“ ist ein bedeutender Treffpunkt und Ort des Austauschs für die Menschen in Bergedorf und der Umgebung. Um sicherzustellen, dass das Haus auch in Zukunft ein Zentrum für Gesundheit, Kultur und Begegnung bleibt, haben wir kürzlich einen Antrag auf Sanierungsfonds in der Bürgerschaft genehmigt.
Gemeinsam mit dem Distrikt Bergedorf habe ich ein politisches Frühstück veranstaltet, speziell für Hamburger Senior:innen. Das Thema war „Lebenslanges Lernen“ mit einem Fokus auf Ernährung.
Ich durfte in diesem Jahr am Matthiae Mahl teilnehmen, das seit 1356 zum Frühlingsbeginn in Hamburg stattfindet. In diesem Jahr fand es am 3. März statt, wie immer im Rathaus. Unter den SPD-Bürgerschaftsabgeordneten, die noch nie dabei waren, wurden fünf ausgelost. Ich war eine davon. Begleitet hat mich mein Sohn.
Am 27. Februar 2023 ist das Hamburger Digitalmentor:innen-Projekt im Albertinen Haus der Presse vorgestellt worden. Es ist ein voller Erfolg.
Es ist in die Halbzeit der laufenden Bürgerschaftswahlperiode, und ich habe mich mit Vertreter:innen der Seniorenbeiräte und der Senioren-delegiertenversammlungen zu einem Austausch im Rathaus getroffen.