Britta Schlage
  • Start
  • Themen
  • Termine
  • Über mich
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfen gegen Energiekostensteigerung und Inflation
  • Menü Menü

Corona-Schutzimpfung – Perspektive für ein Ende der Pandemie

Allgemein, COVID-19

Stand 01.02.2021

Die hier aufgeführten Informationen zu Fragen der Corona-Schutzimpfungen habe ich im Rahmen meiner Arbeit als Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft erhalten.

Für ihre Richtigkeit übernehme ich keine Gewähr. Ich weise darauf hin, dass Informationen zu den Corona-Impfungen z.B. durch Änderungen bei Zulassungen und Liefermengen von Impfstoffen oder durch Behördenentscheidungen schnell veraltet sein können.

 

Wer hat Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung?

Seit Beginn der Impfungen am 27. Dezember 2020 wurden in Hamburg bereits fast 40.000 Menschen geimpft (RKI, 25.1.2021). Die Zahl der durchgeführten Impfungen ist wesentlich von der Verfügbarkeit der Impfstoffe abhängig. Zuletzt sorgten Lieferengpässe der Impfstoffhersteller dafür, dass im zentralen Impfzentrum in den Messehallen nur ein Bruchteil der bis zu 7.000 möglichen Impfungen pro Tag durchgeführt werden konnten.

Schrittweise Impfungen. Die Impfstoffe werden den Ländern vom Bund zugeteilt. Auf Grund der aktuell begrenzten Verfügbarkeit von Impfstoffen, können Schutzimpfungen auch in nächster Zeit nur schrittweise durchgeführt werden. Nach anfänglichen Problemen bei der Terminvergabe wurde hier nachgebessert. In Kürze kann eine größere Zahl an Terminen im Impfzentrum angeboten werden.

Wer kann aktuell die Corona-Schutzimpfungen erhalten?

Hamburgerinnen und Hamburger, die über 80 Jahre alt sind, wurden postalisch über ihre Impfberechtigung informiert und können telefonisch unter 116 117 (täglich, 8–22 Uhr) oder online www.impfterminservice.de/impftermine Termine vereinbaren. Es können ausschließlich über diese beiden Wege Termine gebucht werden.

Die Buchung von zwei zusammenhängenden Terminen für Paare ist ausschließlich telefonisch über die 116 117 möglich – beide Personen müssen impfberechtigt sein.

Das Impfzentrum befindet sich in den Hamburger Messehallen, Eingang West, Halle A3, Lagerstraße (gegenüber der Hausnummer 11). Ein Parkplatz liegt direkt an der Halle A3, im ÖPNV nutzen Sie die U- und S-Bahn Haltestellen Sternschanze und Messehallen. Für Menschen, die das Impfzentrum nicht ohne Unterstützung erreichen können, wurde ein Fahrdienst eingerichtet – das Deutsche Rote Kreuz berät Sie telefonisch unter 040 58 44 77 (täglich, 8–16 Uhr).

Bei Unterstützungsbedarf ist die Begleitung durch eine Person möglich. Die Begleitperson muss nicht vorab angemeldet werden. Außerdem stehen bei Bedarf Rollatoren und Rollstühle zur Verfügung.

Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Beschäftigten in Pflegeheimen und Krankenhäusern wird derzeit durch mobile Impfteams die Schutzimpfung ermöglicht. Beschäftigte bei ambulanten Pflegediensten wurden über ihre Arbeitgeber zur Terminvergabe informiert.

Weitere Infos zur Impfung finden Sie auch unter: www.hamburg.de/faq-schutzimpfungen/

Weitere Infos zu allen Regelungen zur Corona-Pandemie erhalten Sie auch telefonisch 040 428 284 000 und
unter www.hamburg.de/coronavirus/

1. Februar 2021/von Britta Schlage
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Suche

Beliebt
  • Einarbeitung als Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft in Corona-ZeitenEinarbeitung als Abgeordnete in Corona-Zeiten28. April 2020 - 11:44
  • Heute ist der Weltseniorentag!1. Oktober 2020 - 10:00
  • Ein Paritätsgesetz für Hamburg12. Oktober 2020 - 20:58
  • Das neue Grundsteuermodell für Hamburg – Kernelemente...17. November 2020 - 15:47
Kürzlich
  • Die Vorstellung des Digitalmentor:innen-Projekts27. Februar 2023 - 19:29
  • Austausch mit Vertreter:innen des Landesseniorenbeirates,...21. November 2022 - 12:24
  • Fahrt mach Schwerin mit einer Senior:innengruppe24. Juli 2022 - 13:48
  • Landesvorstand AG 60plus29. Juni 2022 - 10:51

Kategorien

  • Allgemein
  • COVID-19
  • Frauen
  • Grundsteuer
  • Haushalt
  • Parität
  • Senior*innen
  • Tierschutz
2020 Britta Schlage | Impressum | Datenschutz
  • Facebook
Informationen zu Corona-Schutzimpfungen in Hamburg Internationaler Frauentag am 8. März 2021 – aktuell wie selten zuvor
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet zum betrachten Cookies.

AkzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookies and Privatsphären Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat ihre Ablehnung Auswirkungen auf das Funktionieren unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu veranlassen, Cookies bei einem erneuten Besuch unserer Website zu akzeptieren/abzulehnen. Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen wollen, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Es steht Ihnen frei, sich jederzeit abzumelden oder andere Cookies zu akzeptieren, um ein besseres Erlebnis zu erhalten. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernen. Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domäne gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben.

Aus Sicherheitsgründen ist es uns nicht möglich, Cookies von anderen Domains anzuzeigen oder zu verändern. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfassen können, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Seite stark einschränken kann. Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenHinweis ausblenden
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste